Protokoll der Mitgliederversammlung der Behinderten-Sportgemeinschaft Bad Salzuflen e.V.
vom 16. Oktober 2020 im Restaurant Hetland, Wüsten
TOP 1
Der 1. Vorsitzende Hubert Völlmecke eröffnete die Versammlung um 16:45 mit der Begrüßung aller Teilnehmer.
Hubert Völlmecke stellte fest, dass die Einladungen fristgerecht am 08. September 2020 an alle Mitglieder versandt wurden.
Anwesend waren 26 stimmberechtigte Mitglieder, welches der Versammlung mitgeteilt wurde.
(Teilnehmerliste Anlage A)
Mitgeteilt wurde u. a. auch, dass die Versammlung gemäß Satzung beschlussfähig sei, sowie das ein Antrag auf Änderung der Tagesordnung gestellt wurde. (unter TOP 3a)
Es wurde der im Jahre 2019 verstorbenen Mitglieder und Freunden gedacht.
TOP 2
Die Genehmigung des ausliegenden Protokolles der Mitgliederversammlung des Jahres 2019 erfolgte einstimmig.
TOP 3
Vom 1.Vorsitzenden Hubert Völlmecke wurde der Geschäftsbericht (Anlage B) des Jahres 2019 vorgetragen.
Neben der Berichtserstattung verschiedenster Aktionen und Veranstaltungen des Jahres 2019
berichtete er unter anderem auch über die Entwicklung der Mitgliederzahlen, welche derzeit 145 Mitglieder umfasst.
Erfreulich wurde vernommen, dass der Verein im Jahre laufendenden Geschäftsjahr 24 neue Mitglieder hinzugewonnen hat.
Die Teilnahme der aktiven Mitglieder in den verschiedensten Gruppen wurde als gut bezeichnet.
Betont wurde jedoch, dass sich einzelne Gruppen mehr aktive Teilnehmer wünschen.
Aufgezeigt wurde insbesondere die besondere Problematik durch die derzeitige Corona-Pandemie.
So sind die Sportarten Flugball, Hallen-Boccia und Tischtennis in der Turnhalle am Kirchplatz nicht möglich.
Weiterhin ist auch die Durchführung der Sportart Luftgewehrschießen sowie der beiden Gymnastikgruppen in der Turnhalle der Medianklinik nicht möglich.
Intensiv wurde auch die derzeitige Situation der Rehagruppen Wassergymnastik vermittelt.
Dargestellt wurde die schwierige Kostensituation, mit welcher wir seit Übernahme des Hallenbades Lohfeld durch die Stadtwerke Bad Salzuflen konfrontiert werden.
TOP 3a
Es wurde fristgerecht ein Antrag auf Änderung der Tagesordnung gestellt.
Der Versammlung wurde auf Grund der finanziellen Lage mitgeteilt und erläutert, das eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages um 5,00 € von derzeit jährlich 55,00 € auf 60,00 €
unumgänglich sei.
Dem wurde einstimmig zugestimmt und beschlossen.
TOP 4
Der Schatzmeister Wolfhard Mundt trug den Kassenbericht des Jahres 2019 gemäß Anlage C vor.
TOP 5
Bericht der Kassenprüfer.
Am 06.02.2020 fand eine Kassenprüfung durch die Mitglieder Magda Claus und Peter Rosenberg statt.
Dem Schatzmeister Wolfhard Mund wurde durch die anwesende Frau Magda Claus eine außerordentliche und fehlerfreie Buchhaltung bescheinigt.
TOP 6
Die Entlastung des Vorstandes insbesondere auch des Schatzmeisters erfolgte einstimmig.
TOP 7
Der Bericht des Sportwartes erfolgte durch den Interimsvertreter Jürgen Flucke gemäß Anlage D. Weiterhin erfolgte die Bekanntgabe der Vereinsmeister der jeweiligen Sportarten.
TOP 8
17 Vereinsmitglieder wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt.
TOP 9
Bezüglich der obligatorischen geselligen Zusammenkünfte im Sommer im Restaurant zur Loose sowie der diesjährigen Adventsfeier bei Hetland teilte der Vorsitzende mit, das diese wegen der derzeitigen Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, bzw. nicht stattfinden.
TOP 10
Gemäß Tagesordnungspunkt 10 standen mehrere Ämter des Vorstandes zur Neuwahl.
Einstimmig wurden nachfolgende Mitglieder gewählt, bzw. in ihrem Amt bestätigt:
1 Stellvertretender Vorsitzende Wolfhard Mundt
2 Stellvertretender Vorsitzende Ulrich Scheffer
3 Schatzmeister als Interimsvertreter Wolfhard Mundt
4 Sportwart als Interimsvertreter Jürgen Flucke
(Da Jürgen Flucke das Amt lediglich als Interimsvertreter besetzt, war vom Vorstand beabsichtigt, Herrn Peter Rosenberg für diese Funktion vorzuschlagen. Da dieser jedoch nicht anwesend war, konnte dieses nicht erfolgen. Jürgen Flucke stellte sich weiterhin als Interimsvertreter zur Verfügung)
5 Beisitzer/in Luise Bernert, Julia Latus, Jürgen Flucke.
Kassenprüfer/innen Magda Claus , satzungsgemäß für ein
weiteres Jahr.
Heidi Radke für 2 Jahre.
TOP 11
Verschiedenes.
Der 1. Vorsitzende Hubert Völlmecke teilte der Versammlung mit, dass er bei der anstehenden Wahl des 1. Vorsitzenden im Jahre 2021 aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Dieses wurde von der Versammlung mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Nach Beendigung des offiziellen Teiles der Versammlung gegen 18:30 Uhr wurde den Teilnehmern für ihr reges Interesse gedankt und ein abschliessender Imbiss gereicht.
Bad Salzuflen, den 16. Oktober 2020
Hubert Völlmecke Wolfgang Laghusemann
1.Vorsitzender Schriftführer